Preis: Unterschied zwischen den Versionen
(→Bedeutung) |
K (→Bedeutung) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
== Bedeutung == | == Bedeutung == | ||
* Der Preis der Aktien (Börsenkurswert) stellen bei [https://de.wikipedia.org/wiki/Squeeze-out Squeeze Out] den [[Mindestwert]] dar.<ref>Rz. 43 WP-Handbuch II, Rz. A 43</ref> | * Der Preis der Aktien (Börsenkurswert) stellen bei [https://de.wikipedia.org/wiki/Squeeze-out Squeeze Out] den [[Mindestwert]] dar.<ref>Rz. 43 WP-Handbuch II, Rz. A 43</ref> | ||
− | * Aus dem Preis vergleichbarer Transaktionen oder von Aktien werden bei der [[Multiplikatormethode]] der [[Unternehmenswert]] abgeleitet. | + | * Aus dem Preis vergleichbarer Transaktionen oder von Aktien werden bei der [[Multiplikatormethode]] der [[Unternehmenswert]] abgeleitet. |
* Börsenkurswert und Transaktionspreise dienen der [[Plausibilisierung des Bewertungsergebnisses|Plausibilisierung der Bewertungsergebnisse]] | * Börsenkurswert und Transaktionspreise dienen der [[Plausibilisierung des Bewertungsergebnisses|Plausibilisierung der Bewertungsergebnisse]] | ||
Version vom 5. März 2015, 07:49 Uhr
nn vollständig, nn verlinkt, (fehlende Links eintragen)
Der Preis ist das konkrete Austauschverhältnis von Gütern ausgedrückt in Geld. [1] Der Preis ergibt sich aus der Verhandlung von Käufer und Verkäufer. Aus einer Vielzahl von Verhandlungen ergibt sich für homogene Güter[2] auf vollkommenen Märkten der Marktpreis.
Da Unternehmen keine homogene Güter sind, existiert für Unternehmen kein Marktpreis. Für Unternehmensanteile die an der Börse gehandelt werden, existiert ein Marktpreis, der Börsenkurswert. eigenes Kapitel?
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Bedeutung
- Der Preis der Aktien (Börsenkurswert) stellen bei Squeeze Out den Mindestwert dar.[3]
- Aus dem Preis vergleichbarer Transaktionen oder von Aktien werden bei der Multiplikatormethode der Unternehmenswert abgeleitet.
- Börsenkurswert und Transaktionspreise dienen der Plausibilisierung der Bewertungsergebnisse
Literatur
Fachliteratur
- Aschauer / Purtscher (2011), S. 95f
- Hager (Wozu Unternehmenswert)
Einzelnachweise
- Hochspringen ↑ Aschauer / Purtscher (2011), S. 95
- Hochspringen ↑ Homogenes Gut: wird auf einem Markt angebotenen und nachgefragten sie sind in jeder Hinsicht gleichartig und völlig substituierbar. Gabler, Bd. 3 Sp. 2072.
- Hochspringen ↑ Rz. 43 WP-Handbuch II, Rz. A 43
siehe auch-> Liste der verwendeten Literatur