Benutzer:Peter Hager/Baustelle/Termini: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bewertungshilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Übersicht)
(Übersicht)
Zeile 86: Zeile 86:
 
|  
 
|  
 
|-
 
|-
| [[liquide Mittel]] []
+
| [[liquide Mittel]] <ref>Bei Wikipedia nur Weiterleitung auf Umlaufvermögen</ref>
| <!-- kurz -->
+
|
| <!-- engl -->
+
| liquid assets<ref>Bei Wiki.en Weiterleitung auf [https://en.wikipedia.org/wiki/Market_liquidity Market liquidity] ([https://de.wikipedia.org/wiki/Liquidität Liquidität]</ref>
 
| <!-- kurz -->
 
| <!-- kurz -->
 
| <small>Rechnungswesen</small>
 
| <small>Rechnungswesen</small>
 
| <!-- Anmerk -->
 
| <!-- Anmerk -->
 
|-
 
|-
| [[NN]] []
+
| [[Rechnungsabgrenzungsposition]] [https://de.wikipedia.org/wiki/Rechnungsabgrenzung]<br>([[aktive Rechnungsabgrenzungsposition|aktive]], [[passive Rechnungsabgrenzungspostion|passive]])
| <!-- kurz -->
+
|  
| <!-- engl -->
+
| [https://en.wikipedia.org/wiki/Accrual Accrual] (accrued expense, <br>accrued revenue)
| <!-- kurz -->
+
|  
| <small>Rechnungswesen / Unternehmensbewertung </small>
+
| <small>Rechnungswesen</small>
| <!-- Anmerk -->
+
| lt Grünberger nur Antizipaiton
 +
|-
 +
| [[latente Steuern]] [https://de.wikipedia.org/wiki/Latente_Steuern] ([[Aktive latente Steuern|aktive]], [[Passive latente Steuern|passive]])
 +
|
 +
| [https://en.wikipedia.org/wiki/Deferred_tax Deferred_tax]
 +
|
 +
| <small>Rechnungswesen</small>
 +
|  
 
|-
 
|-
| C. Rechnungsabgrenzungsposten.
+
|  
D. Aktive latente Steuern.
 
 
|  
 
|  
 
|  
 
|  
Zeile 122: Zeile 128:
 
| [[Benutzer:Peter_Hager/Baustelle/Bilanz]]
 
| [[Benutzer:Peter_Hager/Baustelle/Bilanz]]
 
|-
 
|-
| [[NN]] []
+
| [[NN]] []<ref>
 +
</ref>
 
| <!-- kurz -->
 
| <!-- kurz -->
| <!-- engl -->
+
| <!-- engl<ref>
 +
</ref> -->
 
| <!-- kurz -->
 
| <!-- kurz -->
 
| <small>Rechnungswesen / Unternehmensbewertung </small>
 
| <small>Rechnungswesen / Unternehmensbewertung </small>

Version vom 2. August 2019, 07:10 Uhr

Seite aus Benutzer:Peter Hager/Baustelle/Diverse Hinweise nn vollständig, in Arbeit, nn verlinkt, (fehlende Links eintragen), kein Link auf diese Seite

Wenn ein Link auf ein Unterkapitel verweist, dort einfügen: 


Übersicht

Begriff kurz englisch kurz Kategorie Anmerkung
Bilanz [1] Balance sheet Rechnungswesen
Aktiva [2] asset(s) Rechnungswesen
Anlagevermögen [3] fixed asset(s)[1] Rechnungswesen
Immaterieller Vermögensgegenstand [4] Intangible asset Rechnungswesen
Sachanlage [5] Tangible assets[2] Rechnungswesen
Finanzanlage [6] Financial asset(s) Rechnungswesen
Umlaufvermögen [7] current assets Rechnungswesen
Vorrat [3] Inventory (am.), Stock (br) Rechnungswesen
Forderung [8] Accounts receivable Rechnungswesen
Wertpapier [9] Security, Investments Rechnungswesen
liquide Mittel [4] liquid assets[5] Rechnungswesen
Rechnungsabgrenzungsposition [10]
(aktive, passive)
Accrual (accrued expense,
accrued revenue)
Rechnungswesen lt Grünberger nur Antizipaiton
latente Steuern [11] (aktive, passive) Deferred_tax Rechnungswesen
Eventualverbindlichkeit [] contingent liability Rechnungswesen / Unternehmensbewertung Benutzer:Peter_Hager/Baustelle/Bilanz
Verbindlichkeit liability Rechnungswesen / Unternehmensbewertung Benutzer:Peter_Hager/Baustelle/Bilanz
NN [][6] Rechnungswesen / Unternehmensbewertung

[7] [8]

Literatur

Fachgutachten

  • KFS/BW 1 (engl. Fassung) [12]

Fachliteratur

  • Grünberger / Grünberger (2006): Grünberger / Grünberger, "English for Accountants", Linde 2006

siehe auch -> Liste der verwendeten Literatur,

Weblinks

  • [

NN bei Wikipedia], abgefragt:

Einzelnachweise

  1. Hochspringen Übersetzung laut Grünberger / Grünberger (2006) und Wikipedia.de. Wikipedia.en: Fixed Assets beschreibt das Sachanlagevermögen und ist auch mit diesem Begriff in der Wiki.de verküpft. Links jeweis am 29.7.2019 abgefragt.
  2. Hochspringen Übersetzung laut Grünberger / Grünberger (2006) und Wikipedia.de. Wikipedia.en: Fixed Assets ist mit dem Sachanlagevermögen verknüpft und nennt als Synonyme dafür: fixed assets, tangible assets und property, plant and equipment (PP&E). Links jeweis am 29.7.2019 abgefragt.
  3. Hochspringen Die mit dem englischen inventory verknüpfte Seite Wikipedia, Stichwort Inventar befasst sich mit dem Inventarium (Inventar), das ist das Verzeichnis, in dem die Vermögens- und Schulteile art-, mengen- und wertmäßig einzeln angeführt sind.
  4. Hochspringen Bei Wikipedia nur Weiterleitung auf Umlaufvermögen
  5. Hochspringen Bei Wiki.en Weiterleitung auf Market liquidity (Liquidität
  6. Hochspringen
  7. Hochspringen
  8. Hochspringen [ Wikipedia, Stichwort: ], abgefragt ..2019
  • Kommentarzeichen:
  • Fußnote:einfach:
  • Kleine Schrift: NN
  • Einzelreferenz[1]
  • Referenzname[2]
  • Weitere Verwendung Name[2]
  • Hochspringen Einzelreferenz
  • Hochspringen nach: 2,0 2,1 Referenztext
  • Abgerufen von „https://www.bewertungshilfe.at/index.php?title=Benutzer:Peter_Hager/Baustelle/Termini&oldid=8997