Portfolio: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bewertungshilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „<small> </small> <u> </u> <!-- --> '''Kurzinfo!''' <!-- Bei Änderung Überschrift in Portefeuille ändern. --> Ein '''Portfolio''' <ref>Aus lat. portar…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
<small> </small> <u> </u> <!--  -->
 
 
'''Kurzinfo!'''  
 
'''Kurzinfo!'''  
 
<!-- Bei Änderung Überschrift in [[Portefeuille]] ändern. -->
 
<!-- Bei Änderung Überschrift in [[Portefeuille]] ändern. -->
 +
<!-- * Synonyme: ''[[]]'' -->
 +
<small> </small> <u> </u> <!--  -->
  
 
Ein '''Portfolio''' <ref>Aus lat. portare: "tragen" und folium: "Blatt"</ref> '''(Portefeuille)''' ist im übertragenen Sinne ein Bestand an artverwandten Rechtsobjekten (z.B. Wertpapieren) oder allgemein eine Zusammenstellung von Dingen (z.B. das Produkt-Portfolio). Ursprünglich bezeichnete es eine Sammelmappe mit Bewerbungsunterlagen, insbesondere Kunstwerken.<ref>Vgl. [https://de.wikipedia.org/wiki/Portfolio Wikipedia, Stichwort: Portfolio], abgefragt 9.1.2022.</ref>
 
Ein '''Portfolio''' <ref>Aus lat. portare: "tragen" und folium: "Blatt"</ref> '''(Portefeuille)''' ist im übertragenen Sinne ein Bestand an artverwandten Rechtsobjekten (z.B. Wertpapieren) oder allgemein eine Zusammenstellung von Dingen (z.B. das Produkt-Portfolio). Ursprünglich bezeichnete es eine Sammelmappe mit Bewerbungsunterlagen, insbesondere Kunstwerken.<ref>Vgl. [https://de.wikipedia.org/wiki/Portfolio Wikipedia, Stichwort: Portfolio], abgefragt 9.1.2022.</ref>
  
 
Das Portfolio kann Forderungen, Investmentvermögen, Produkten, Sondervermögen, Verbindlichkeiten, Vermögenswerten, Wertpapieren oder Urheberrechten, deren Qualität im Zeitablauf Veränderungen unterliegen kann, umfassen.<ref>Vgl. [https://de.wikipedia.org/wiki/Portfolio Wikipedia, Stichwort: Portfolio], abgefragt 9.1.2022.</ref>
 
Das Portfolio kann Forderungen, Investmentvermögen, Produkten, Sondervermögen, Verbindlichkeiten, Vermögenswerten, Wertpapieren oder Urheberrechten, deren Qualität im Zeitablauf Veränderungen unterliegen kann, umfassen.<ref>Vgl. [https://de.wikipedia.org/wiki/Portfolio Wikipedia, Stichwort: Portfolio], abgefragt 9.1.2022.</ref>
 +
 +
''siehe auch-> [[Portfolioinvestition]],[[Portfoliotheorie]]''
  
 
== Marktportfolio ==
 
== Marktportfolio ==

Aktuelle Version vom 24. März 2025, 06:59 Uhr

Kurzinfo!

Ein Portfolio [1] (Portefeuille) ist im übertragenen Sinne ein Bestand an artverwandten Rechtsobjekten (z.B. Wertpapieren) oder allgemein eine Zusammenstellung von Dingen (z.B. das Produkt-Portfolio). Ursprünglich bezeichnete es eine Sammelmappe mit Bewerbungsunterlagen, insbesondere Kunstwerken.[2]

Das Portfolio kann Forderungen, Investmentvermögen, Produkten, Sondervermögen, Verbindlichkeiten, Vermögenswerten, Wertpapieren oder Urheberrechten, deren Qualität im Zeitablauf Veränderungen unterliegen kann, umfassen.[3]

siehe auch-> Portfolioinvestition,Portfoliotheorie

Marktportfolio

Das Marktportfolio (Marktportefeuille) repräsentiert die gesamten am Makrt angebotenen sicheren und unsicheren Wertpapiere. In der Praxis wird das Marktportfolio jedoch üblicherweise mit den in einem bestimmten Aktienindex (zB ATX, DAX) einbezogenen (unsicheren) Wertpapiere gleichgesetzt.[4]

Die Marktrendite ist die (durchschnittliche) Rendite des Marktportfolios. Sie umfasst die Ausschüttungen und die Kursänderungen. Für die Durchschnittsbildung empfiehlt sich das geometrische Mittel.[5]

Literatur

Fachliteratur

  • Mandl / Rabel (1997), S. 292;

siehe auch -> Liste der verwendeten Literatur

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Aus lat. portare: "tragen" und folium: "Blatt"
  2. Vgl. Wikipedia, Stichwort: Portfolio, abgefragt 9.1.2022.
  3. Vgl. Wikipedia, Stichwort: Portfolio, abgefragt 9.1.2022.
  4. Mandl / Rabel (1997), S. 292.
  5. Mandl / Rabel (1997), S. 292.