Benutzer:Peter Hager/Baustelle/Wirtschaftswachstum

Aus Bewertungshilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche

Seite aus Benutzer:Peter Hager/Baustelle/Diverse Hinweise#Konjunktur (18.5.2023)

Kurzinfo! nn verlinkt, (fehlende Links eintragen), kein Link auf diese Seite

Unter Wirtschaftswachstum wird ganz allgemein eine Zunahme der Wirtschaftsleistung einer Volkswirtschaft oder der Weltwirtschaft im Zeitablauf verstanden. Die gängigste Maßeinheit ist die prozentuale Veränderung des Bruttoinlandsprodukts (BIP). [1]

Da Wachstum grundsätzlich als Normalfall angesehen wird, spricht man bei Konstanz wirtschaftlicher Größen auch von Nullwachstum (Stagnation), schrumpft die wirtschaftliche Größe, von Minuswachstum (Rezession).[2]

siehe auch-> Wachstum

Bedeutung

  • Weiterleitung:
 (zT) ok 

https://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftswachstum

eigene Das Wachstum von Unternehmen kann nicht losgelöst vom gesamtwirtschaftlichen Wirtschaftswachtsum gesehen werden. Das Wirtschaftswachstum ist somit ein wesentlicher Parameter für die Unternehmensplanung.

Volkswirtschaftlich ist wird Wirtschaftswachstum mit Wohlstand gleichgesetzt. Das BIP als Maßstab des Wirtschaftswachtsum ist ein wichtiger Maßstab der Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft, weshalb das Wirtschaftswachstum ein wichtiger Parameter der wirtschaftlichen Entwicklung darstellt.

Als alleiniger Maßstab des Wohlstandes kam das Bruttoinlandsprodukt und somit das Wirtschaftswachstum in die Kritik. Es wurden Forderungen nach Wohlstandsindikatoren alternativen Wohlstandsindikatoren laut.[3]

[4] [5] [6] [7]

Arten

(zT) ok 

https://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftswachstum

https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/wachstum-48617

https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/lexikon-der-wirtschaft/21136/wirtschaftswachstum/

eigene Das Wirtschaftswachstum kann nach verschiedenen Kriterien klassifiziert werden:

Vgl. zB Abbildung Reales Wachstum der Welt
  • Maßstab
  • absolutes Wachstum: mißt die Änderung in Geldeinheiten bzw.
  • relatives Wachstum: gemessen wird die prozentuelle Änderung des BIP.

Weblinks

  • [

NN bei Wikipedia], abgefragt 28.6.2023;

  • [

NN bei Gablers Wirtschaftslexikon], abgefragt 28.6.2023;

  • [

NN bei Bundeszentrale für politische Bildung], abgefragt 28.6.2023;

[8] [9] [10] [11]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Wikipedia, Stichwort: Wirtschaftswachstum, abgefragt 28.6.2023.
  2. Bundeszentrale für politische Bildung, Stichwort: Wirtschaftswachstum, abgefragt 28.6.2023.
  3. Wohlstandsindikatoren Wikipedia, Stichwort: Wirtschaftswachstum, abgefragt 28.6.2023.
  4. [ Wikipedia, Stichwort: ], abgefragt 28.6.2023.
  5. [ Gablers Wirtschaftslexikon, Stichwort: ], abgefragt 28.6.2023.
  6. [ Bundeszentrale für politische Bildung, Stichwort: ], abgefragt 28.6.2023.
  7. [ Wikipedia, Stichwort: ], abgefragt 28.6.2023.
  8. [ Gablers Wirtschaftslexikon, Stichwort: ], abgefragt 28.6.2023.
  9. [ Bundeszentrale für politische Bildung, Stichwort: ], abgefragt 28.6.2023.

[[Kategorie:Wirtschaftswissenschaft]]