Benutzer:Peter Hager/Baustelle/Persistenz

Aus Bewertungshilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche

Seite aus Benutzer:Peter Hager/Baustelle/Diverse Hinweise#Persistenz (18.5.2024)

 Diese Seite ist noch in Arbeit

nn vollständig, in Arbeit, Kurzinfo!

Diese Seite stellt die für die Unternehmensbewertung wichtigen Aspekte des Themas dar, erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

nn verlinkt, (fehlende Links eintragen), kein Link auf diese Seite * Seite auf Termini eintragen

Begriff (lö)

  • Weiterleitung:
Hauptartikel-> [[]]
  • Synonyme: [[]]

siehe auch-> [[]]

fe 

https://de.wikipedia.org/wiki/Persistenz_(Makro%C3%B6konomie) Persistenz (persistentia [lat.] = Beharrlichkeit, Ausdauer, Hartnäckigkeit, Eigensinn)[1]

Persistenz wird in zwei Themengebieten der Volkswirtschaftslehre verwendet. Die Inflationsrate und die Arbeitslosigkeit werden als persistente Größen bezeichnet, vor dem Hintergrund, dass in beiden Themenkomplexen das ursprüngliche Gleichgewicht als Folge von starken volkswirtschaftlichen Veränderungen (Schocks) nicht wiederhergestellt werden konnte.[BI 1]


eigene Persistenz [1] bezeichnet in der Makroökonomie das Verharren makroökonomischer Größen auf einem einmal erreichten Niveau.[2]

Als persistentische Größen werden genannt:

[4] [5] [6] [7] [8]

Bedeutung

  • Weiterleitung:
Hauptartikel-> [[]]
  • Synonyme: [[]]

siehe auch-> [[]]

fe 

eigene

[9] [10] [11] [12] [13]

NN

  • Weiterleitung:
Hauptartikel-> [[]]
  • Synonyme: [[]]

siehe auch-> [[]]

fe 

eigene

Literatur

Weblinks

  • [

NN bei Wikipedia], abgefragt ..2024;

  • [

NN bei Gablers Wirtschaftslexikon], abgefragt ..2024;

  • [

NN bei Bundeszentrale für politische Bildung], abgefragt ..2024;

  • [

NN bei Grundlagen Statistik], abgefragt ..2024;

[14] [15] [16] [17] [18]


Literatur

Gesetz

Erlässe

Fachgutachten

Fachliteratur

Judikatur

Unterlage(n)

Sortiert nach Dateiname

Folien

siehe auch -> Liste der verwendeten Gesetze und Erlässe, Liste der verwendeten Literatur, Liste englische Fachausdrücke, Liste der verwendeten Abkürzungen und Symbole, Liste der verwendeten Formeln

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Von lat. persistentia = Beharrlichkeit, Ausdauer, Hartnäckigkeit, Eigensinn; vgl. Wikipedia, Stichwort: Persistenz (Makroökonomie), abgefragt 18.5.2024.
  2. Vgl. Wikipedia, Stichwort: Persistenz (Makroökonomie), abgefragt 18.5.2024.
  3. Was mE durch den Ukrainekrieg (ab 2022) widerlegt ist.
  4. [ Wikipedia, Stichwort: ], abgefragt ..2024.
  5. [ Gablers Wirtschaftslexikon, Stichwort: ], abgefragt ..2024.
  6. [ Bundeszentrale für politische Bildung, Stichwort: ], abgefragt ..2024.
  7. [ Grundlagen Statistik, Stichwort: ], abgefragt ..2024.
  8. [ Wikipedia, Stichwort: ], abgefragt ..2024.
  9. [ Gablers Wirtschaftslexikon, Stichwort: ], abgefragt ..2024.
  10. [ Bundeszentrale für politische Bildung, Stichwort: ], abgefragt ..2024.
  11. [ Grundlagen Statistik, Stichwort: ], abgefragt ..2024.
  12. [ Wikipedia, Stichwort: ], abgefragt ..2024.
  13. [ Gablers Wirtschaftslexikon, Stichwort: ], abgefragt ..2024.
  14. [ Bundeszentrale für politische Bildung, Stichwort: ], abgefragt ..2024.
  15. [ Grundlagen Statistik, Stichwort: ], abgefragt ..2024.

<s>[[Kategorie:Bewertung immaterielles Vermögen]] [[Kategorie:internationale Rechnungslegung]] [[Kategorie:Jahresabschlussanalyse]] [[Kategorie:Liegenschaftsbewertung]] [[Kategorie:Mathematischer Begriff]] [[Kategorie:Rechnungswesen]] [[Kategorie:Recht, allgemein]] [[Kategorie:Steuerrecht]] [[Kategorie:Unternehmensbewertung]] [[Kategorie:Unternehmensrecht]] [[Kategorie:Wert]]</s> [[Kategorie:Wirtschaftswissenschaft]]