Börse

Aus Bewertungshilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche

Kurzinfo!

Börsen sind Systeme, die nach festgelegten Regeln Kauf- und Verkaufsaufträge von dort zum Handel zugelassenen Gütern und Rechten zusammenführen und so einen Vertragsschluss generieren.[1]

Börse bezeichnet aber auch den Ort, an dem sich Kaufleute, Bankiers, usw. zusammenfinden, um miteinander unmittelbar oder durch Makler oder Kommissionäre Handelsgeschäfte in Waren, Wechseln, Effekten usw. zu machen.[2]

Ein wesentlichen Merkmale dieser Marktform sind die Vertretbarkeit (Fungibilität) der Handelsobjekte sowie die örtliche Konzentration von Angebot und Nachfrage.[3]

siehe auch ->Börsengang, Börsenabgang (Delisting), Transaktionsentgelt

Arten

Börsenarten:[4]

  • Warenbörse
  • Terminbörse
  • Wertpapierbörse
  • Devisenbörse: Für den Handel von Devisen in Fremdwährungen.
  • börsenähnlich organisierte Märkte: Dienstleistungsbörsen, Strombörse, Softwarebörse, Emissionsrechtehandels­system.

Börsenformen:[5]

  • Präsenzbörse (Parketthandel): Die Makler treffen sich in persona.
  • Computerbörsen: Dabei übernimmt ein Computerprogramm die Berechnungen und die Kommunikation.

Wertpapierbörse

Die Wertpapierbörse (Effektenbörse) ist eine Börse, an der Wertpapiere und sich hierauf beziehende Derivate gehandelt werden.[6]

Nur der im Streubesitz befindliche Teil der Aktien wird an der Börse gehandelt.

Außerbörslicher Handel

Der überwiegende Teil des Handels findet außerbörslich statt. In Deutschland rund die Hälfte, in den USA etwa zwei Drittel des Gesamtvolumens. Ein erheblicher Teil der Transaktionen geschieht verdeckt und nicht öffentlich.[7]

Dark Pool ist eine bank- oder börsen­interne Handelsplattform für den anonymen Handel mit Finanzprodukten bezeichnet, der außerhalb des offenen Wertpapierhandels der Börsen abgeschlossen wird. Zu den Dark Pools gehören Bereiche wie Forex (Kassa-Währungshandel) und CFD (Contract for Difference). Dark Pools unterliegen nicht den Regeln und der Aufsicht der europäischen Börsen. Das zentrale Merkmal der Dark Pools ist die fehlende Transparenz.[8]

Börsenkurs

Der Börsenkurs (Börsenkurswert, Börsenpreis) ist ein an einer Börse festgestellter Preis eines Handelsobjekts. [9]

Der Börsenwert ergibt sich aus dem Börsenkurs und der Zahl der Anteile (ohne eigene Aktien). Hingegen bezeichnet die Marktkapitalisierung den Wert der gehandelten Aktien..

siehe auch-> Aktienkurs, Marktpreis, Briefkurs, Geldkurs

Bedeutung

Bedeutung des Börsenwertes:

Aktienindex

Aktienindex ist eine Kennziffer zur Darstellung der Kursentwicklung (Kursindex) oder Performance (Performanceindex) von Aktien. Das Verhalten eines Aktienkursindex wird neben einer eventuellen Gewichtung bes. durch die Kurse der im Index enthaltenen Aktien beeinflusst.[10]

Aktienindices geben Hinweise über die Marktentwicklung und damit die Basis für die Ableitung von Variablen (zB Betafaktoren).

Wichtige Aktienindices: [11]

Kurz Börse Land Art Anmerkung
AEX Amsterdam Niederlande Kursindex
ATX Wien Österreich Kursindex
BEL 20 Brüssel Belgien Kursindex
BOVESPA São Paulo Brasilien Performanceindex
CAC 40 Paris Frankreich Kursindex
DAX Frankfurt Deutschland Performanceindex
Dow Jones[12] NYSE[13] USA Kursindex
EURO STOXX 50 Diverse[14] Eurozone Kursindex
FTSE 100 London UK Kursindex
FTSE Italia A [15] BI (Mailand) Italien Kursindex
Hang Seng Hong Kong China (Hong Kong) Kursindex
IBEX 35 Madrid Spanien Kursindex
JSE Johannesburg Südafrika Kursindex
MSCI World Diverse[16] Weltweit Kursindex
NASDAQ 100 NASDAQ USA Kursindex
NIKKEI 225 Tokio Japan Kursindex
RTS Moskau Russland Kursindex
S&P ASX 50 Sidney Australien k.A.
S&P/TXS 60 Toronto Kanada k.A.
https://de.wikipedia.org/wiki/BSE_Sensex SENSEX] Bombay Indien Kursindex
h Shanghai China Kursindex
SMI SIX Schweiz Kursindex
Straits Times Singapur Singapur Kursindex

Weblinks

Börsenkapitalisierung

siehe auch-> Marktkapitalisierung

Die Börsenkapitalisierung drückt den Wert aller an einer Börse gehandelten Wertpapiere, also den Wert des Gesamtmarktes aus. Dabei werden die Marktkapitalisierungen der einzelnen Unternehmen addiert.[17]

Wichtige Börsen

Als Marktplatz von Aktien großer Unternehmen sind Börsen auch Informationsquellen. Eine Liste der wichtigen Börsen bietet Wikipedia, Stichwort: Börse eine umfangreiche Liste bietet Wikipedia, Stichwort: Liste der Wertpapierbörsen nach Marktkapitalisierung

Wien

Die Wiener Börse wurde 1771 als eine der ersten Wertpapierbörsen der Welt von Maria Theresia gegründet und betreibt heute die Börsenplätze Wien und Prag.[18] Mit Juli 2018 waren 622 Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 153.610 Mio. US $ notiert. [19]

Neben dem Austrian Traded Index (ATX) werden noch mehrere Indices für Mittel- und Osteuropa veröffentlicht.[20]

Weblinks:

Frankfurt

Die Frankfurter Börse wurde 1585 gegründet.[21] Sie ist heute die deutsche Leitbörse. Rechtsträger ist die Deutsche Börse AG. Sie betreibt auch die elektronische Börse Xetra. Mit Juli 2018 waren 510 Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 2.202.236 Mio. US $ notiert.[22]

Wichtigster Index ist der Deutsche Aktienindex (DAX).

Weblinks:

Zürich

Die älteste Schweizer Börse entstand 1850 in Genf. Die Schweizer Börse SIX - Swiss Exchange entstand im Mai 1995 durch Zusammenschluss der Börsen Genf, Basel und Zürich.[23] Mit Juli 2018 waren 280 Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 1.600.428 Mio. US$ notiert.[24]

Der bedeutendste Aktienindex ist der Swiss Market Index (SMI).

Weblinks:

London

Das älteste Börsegebäude in London wurde 1565 errichtet.[25] Die London Stock Exchange (LSE) wurde 1698 gegründet. Mit Juli 2018 notieren 2.498 Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 4.367.329 Mio. US $.[26]

Der Financial Times Stock Exchange Index (FTSE 100 Index) wird von der FTSE Group erstellt.[27]

Weblinks:

New York

Der Wertpapierhandel an der Wallstreet begann um 1790.

New York Stock Exchange

Die New York Stock Exchange (NYSE) ist die weltweit größte Börse für Wertpapiere. Betreiber ist das Unternehmen Intercontinental Exchange. [28] Mit Juli 2018 notierten 2.287 Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 23.967.449 Mio. US $.[29]

Wichtige Indizes sind der Dow-Jones-Index (Dow-Jones-Industrial-Average) herausgegeben von Dow Jones & Company und der S&P 500 herausgegeben von Standard & Poor’s.

Weblinks:

NASDAQ

Die National Association of Securities Dealers Automated Quotations (NASDAQ) wurde 1971 als erste elektronische Börse gegründet.[30] Mit Juli 2018 notierten 3.021 Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 11.271.905 Mio. US $.[31]

Aktienindices sind ua Nasdaq Composite und NASDAQ-100.

Handelsstrategien

Hauptartikel-> Handelsstrategie

Börsengeschäfte lassen sich nach der Handelsstrategie in verschiedene Kategorien einteilen:

Börsenaufsicht

Der Betrieb von Börsen und die Durchführung von Börsengeschäften unterliegt in den meisten Ländern einer staatlichen Börsenaufsicht.

In Österreich obliegt der Finanzmarktaufsicht (FMA) die Börsenaufsicht für Wertpapierbörsen.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Hochspringen Vgl. Gablers Wirtschaftslexikon, Stichwort: Börse, abgefragt 15.10.2020
  2. Hochspringen Vgl. Brockhaus Konversationslexikon, 14. Auflage, Bd. 3, S. 324, abgefragt 15.10.2020
  3. Hochspringen Vgl. Lechner ua (2010), S. 257.
  4. Hochspringen Vgl. Wikipedia, Stichwort: Börse, abgefragt 9.5.2020
  5. Hochspringen Vgl. Wikipedia, Stichwort: Börse, abgefragt 9.5.2020
  6. Hochspringen Gablers Wirtschaftslexikon, Stichwort: Wertpapierbörse, abgefragt 15.10.2020
  7. Hochspringen Wikipedia, Stichwort: Börse, abgefragt 17.10.2020
  8. Hochspringen Wikipedia, Stichwort: Dark Pool, abgefragt 17.10.2020
  9. Hochspringen Wikipedia, Stichwort: Börsenkurs, abgefragt 17.10.2020
  10. Hochspringen wirtschaftslexikon.gabler.de, abgefragt 7.5.2020
  11. Hochspringen Finanzen.at, Stichwort: Indizes, abgefragt 11.12.2024.
  12. Hochspringen Vollständig: Dow Jones Industrial Average.
  13. Hochspringen Berechnung durch Dow Jones & Company.
  14. Hochspringen Berechnung durch STOXX Ltd.
  15. Hochspringen Bei Wikipedia: FTSE MIB.
  16. Hochspringen Berechnung durch MSCI.
  17. Hochspringen Börsenkapitalisierung bei wienerborse.at, abgefragt 24.9.2021.
  18. Hochspringen Wikipedia, Stichwort: Wiener Börse, abgefragt 16.10.2020
  19. Hochspringen Wikipedia, Stichwort: Liste der Wertpapierbörsen nach Marktkapitalisierung, abgefragt 16.10.2020
  20. Hochspringen Wikipedia, Stichwort: Wiener Börse, abgefragt 16.10.2020
  21. Hochspringen Wikipedia, Stichwort: Alte Börse (Frankfurt am Main), abgefragt 16.10.2020
  22. Hochspringen Wikipedia, Stichwort: Liste der Wertpapierbörsen nach Marktkapitalisierung, abgefragt 16.10.2020
  23. Hochspringen Wikipedia, Stichwort: SIX Swiss Exchange, abgefragt 16.10.2020
  24. Hochspringen Wikipedia, Stichwort: Liste der Wertpapierbörsen nach Marktkapitalisierung, abgefragt 16.10.2020
  25. Hochspringen Wikipedia, Stichwort: Royal Exchange (London), abgefragt 17.10.2020
  26. Hochspringen Wikipedia, Stichwort: Liste der Wertpapierbörsen nach Marktkapitalisierung, abgefragt 17.10.2020
  27. Hochspringen Wikipedia, Stichwort: London Stock Exchange, abgefragt 17.10.2020
  28. Hochspringen Wikipedia, Stichwort: New York Stock Exchange, abgefragt 17.10.2020
  29. Hochspringen Wikipedia, Stichwort: Liste der Wertpapierbörsen nach Marktkapitalisierung, abgefragt 17.10.2020
  30. Hochspringen Wikipedia, Stichwort: NASDAQ, abgefragt 17.10.2020
  31. Hochspringen Wikipedia, Stichwort: Liste der Wertpapierbörsen nach Marktkapitalisierung, abgefragt 17.10.2020